Feuerwerk 2014-2015

January 02, 2015  •  Kommentar schreiben

Nachdem wir unserer kleinen Fellnase daheim nicht zumuten wollten Silvester wieder im Keller zu verbringen, hatten wir (wie schon die Jahre zuvor) beschlossen kein eigenes Feuerwerk in den Himmel zu schiessen.

Stattdessen habe ich mich darauf beschränkt, die Kunstwerke am Himmel mit der Kamera einzufangen.

Feuerwerk fotografieren ist eigentlich gar nicht so schwer. Wichtig ist nur, dass man sich ein bischen mit der Materie beschäftigt und vor allem ein Stativ verwendet. Zwar kann man gelegentlich auch einige Sachen noch aus der Hand fotografieren, aber Belichtungszeiten von 2-5 Sekunden sind aus der Hand eigentlich unmöglich.

Mein Setup für die Fotos war folgendes:

  • Nikon D5000 Body
  • Tamron 18-270mm Objektiv
  • Manfrotto Stativ mit entsprechendem Kugelkopf
  • Kabelfernauslöser

Die Einstellungen habe ich wie folgt gewählt:

  • ISO: 250
  • Blende: 9,5
  • Spiegelvorauslösung: nein
  • Modus: Manuell
  • Bildstabilisator: aus
  • Autofokus: manuell
  • Belichtungszeit: BULB (manuell gesteuert über Kabelfernauslöser)

Warum eine so geringe ISO-Zahl? Weil ein Feuerwerk, bzw. die Lichtsymbole am Himmel durchaus ausreichen um auch bei niedrigen ISO Zahlen genügend Helligkeit zu erzeugen. Zudem vermindert man das Rauschen deutlich, wenn man mit ISO runtergeht, vor allem, wenn doch einige Sekunden belichtet wird.

Ich fotografiere grundsätzlich nicht als jpg, sondern immer im RAW-Modus, was mit später mehr Möglichkeiten bietet, die Bilder zu bearbeiten und zu entwickeln. Selbstverständlich sind auch bei mir manche Bilder unscharf, oder etwas überbelichtet / unterbelichtet, was man in gewissen Grenzen durchaus noch in Lightroom korrigieren kann wenn man die Belichtung anpasst, ein unscharfes Bild ist und bleibt aber unscharf und lässt sich auch in LR oder PS nicht mehr nachträglich korrigieren!

Hier nun eine kleine Auswahl aus den von mir gemachten Aufnahmen:

ISO 250, Blende 9.5, Brennweite 32mm, Belichtung 3,7 Sek

 

ISO 250, Blende 9.5, Brennweite 32mm, Belichtung 4,5 Sek

 

ISO 250, Blende 9.5, Brennweite 32mm, Belichtung 3,1 Sek

 

ISO 250, Blende 9.5, Brennweite 30mm, Belichtung 2,3 Sek

 

ISO 250, Blende 9.5, Brennweite 32mm, Belichtung 5,6 Sek

 

ISO 250, Blende 9.5, Brennweite 32mm, Belichtung 2,9 Sek

 

ISO 250, Blende 9.5, Brennweite 32mm, Belichtung 5,2 Sek

 

 

Leider ergab sich bei uns nicht die Gelegenheit noch mehr Bilder mit Gebäuden im Hintergrund etc. zu machen, aber in 363 Tagen ist ja wieder Silvester...

 


Kommentare

Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...

Archiv
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September (1) Oktober (9) November (5) Dezember (7)
Januar (6) Februar (5) März (2) April (1) Mai Juni (1) Juli August September Oktober (1) November Dezember (1)
Januar Februar März (1) April Mai Juni Juli August (1) September (1) Oktober November Dezember
Januar Februar (1) März (1) April Mai Juni (1) Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar (2) März (1) April Mai Juni Juli August September Oktober November (1) Dezember
Januar Februar März April Mai Juni (1) Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember