Mehrere Kameras - macht das Sinn??

February 08, 2015  •  Kommentar schreiben

Neulich kam in einer FB Gruppe zum Thema Nikon D7000/D7100 die Frage auf, ob es Sinn macht mehrere Kameras zu besitzen oder mitzuführen.

Wie? Mehrere Kameras? Das ist doch entweder total bescheuert, oder aber doch zumindest dekadent... JEIN!

Für jemanden, der nur zum Spaß oder im Urlaub fotografiert trifft das sicherlich in den meisten Fällen zu, je nachdem wie ambitioniert man sein Hobby eben betreibt. Wenn man aber eben nicht nur zum Spaß Bilder macht, dann geht eigentlich kein Weg daran vorbei sich mit der Option von mehreren Kameras zu beschäftigen.

Ich zeige hier mal kurz, was ich als Kameraequipment benutze:

Wie man sieht sind es bei mir tatsächlich vier DSLRs verschiedener Größe, die ich regelmäßig verwende (mehr oder weniger). Warum? Das will ich kurz erläutern:

Nikon D7100

Oben rechts seht Ihr meinen (derzeitigen) Hauptbody, die Nikon D7100. Mein derzeitiges Arbeitspferd, mit dem ich nun nahezu alle Aufnahmen mache. In Kombination mit dem Nikon NIKKOR AF-S 24-70 1:2.8 G ED eine absolut geniale Kombination für alle möglichen Auftragsarbeiten oder auch für Landschaftsaufnahmen und Reisefotografie zusammen mit dem Tamron 16-300 1:3.5-6.3 DI II. Für Portraits kommt zudem das Nikon NIKKOR AF-S 50mm 1:1.8G zum Einsatz.

Nikon D5000

Links daneben mein bisheriger Hauptbody, die Nikon D5000. Mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen, macht sie aber immer noch hervorragende Bilder. Sie ist als Backup Kamera bei Shootings im Einsatz, nichts schlimmeres als wenn bei einem Shooting die Kamera versagt und man alles absagen muss. Zudem kann ich sie jederzeit mit dem Nikon NIKKOR AF-S 50mm 1:1.8G ausrüsten, wenn ich schnell Portraits machen möchte, die Flexibilität erhöht sich einfach.

Unter der Nikon D7100 eine weitere D5000, diesmal aber ohne Batteriegriff. Diese Kamera verwende ich ausschließlich für meine Panoramaaufnahmen. Deshalb ist sie auch standardmässig mit meinem Peleng 8mm Fisheye Objektiv ausgerüstet und trägt die Aufnahmeplatte für meinen Nodal Ninja III Panoramakopf. Dieser ist auf die Abmessungen der D5000 eingestellt und ich muss hier nichts umbauen oder jedes Mal den Nodalpunkt erneut suchen. Diese Kamera könnte ich mir nun auch getrost sparen - klar, aber das würde für mich heissen, jedes Mal wenn ich Panoramen erstelle die Kamera vom Batteriegriff zu befreien und umzubauen. Da die D5000 im Gebrauchtverkauf eh nicht mehr viel erlösen würde, unterstütze ich damit meine Bequemlichkeit und behalte sie als Panoramamaschine.

Nikon D3100

Last but not least habe ich noch eine gebraucht erworbene Nikon D3100. Richtig niedlich im Vergleich zur D7100 mit Batteriegriff... aber auch sie hat eine spezielle Aufgabe. Sie kommt ausschließlich in meinem Photobooth zum Einsatz, zusammen mit dem Nikon Kit-Objektiv 18-55mm. Kiene Kracherkombi, aber wozu auch? Die Fotobox dient dazu auf Hochzeiten oder Feierlichkeiten für Spaß zu sorgen. Die Gäste sollen damit selber Bilder machen können, Gruppenfotos, Einzelfotos - ganz wie es beliebt. Diese werden dann mittels WLAN-SD Karte und Shuttersnitch an ein iPad übertragen und von dort aus auf einen Dropbox Account, von dem sich die Gäste dann ihre Bilder runterladen und gleich auf FB etc. verteilen können. Hier wäre ein Megapixelmonster mit Bildern im RAW Format eher hinderlich. Stattdessen gibt es hier reine JPGs im mittleren Format - für FB etc. reicht das allemal.

 

Sicherlich kann man alle Aufgaben, also "normales" Fotografieren und Panoramaerstellung auch mit einer einzigen Kamera erledigen, aber wie gesagt, die D5000er bringen im Verkauf nicht mehr wirklich was ein und sind zu schade zum entsorgen, darum finden sie hier eine für mich sinnvolle Verwendung.

Spätestens bei Verwendung oder Bereitstellung einer Photobooth kommt man aber um eine zweite Kamera nicht herum, womit sollte man sonst weiter fotografieren? ;-)

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass das ausschließlich ein subjektiver Eindruck und eine subjektive Entscheidung ist. Man muss keine 4 Kameras verwenden, ich tue es, weil es für mich sinnvoll ist, oder zumindest sehr bequem :-)

 

Anbei noch die Links für das verwendete Equipment:

 


Kommentare

Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...

Archiv
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September (1) Oktober (9) November (5) Dezember (7)
Januar (6) Februar (5) März (2) April (1) Mai Juni (1) Juli August September Oktober (1) November Dezember (1)
Januar Februar März (1) April Mai Juni Juli August (1) September (1) Oktober November Dezember
Januar Februar (1) März (1) April Mai Juni (1) Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar (2) März (1) April Mai Juni Juli August September Oktober November (1) Dezember
Januar Februar März April Mai Juni (1) Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember